Immer an der Wasserkante entlang
Weg-Gehen ist nicht weggehen
Die Ostsee mögen wir sehr.
Deswegen haben wir die Lübecker Bucht auch in einigen Etappen zu Fuß erkundet.
Felder und Wälder, Campingplätze und kleine Orte, Bewohnende von Ostholstein und Menschen, die hier Urlaub machen.
Strandpromenaden wechseln mit einsamen Abschnitten.
Gerade der Mix aus Kultur und weitläufiger Natur mach es.

WORK LIFE BALANCE
LITERATUR DER AUFKLÄRUNG
STAND UP PADDLING, LAUFEN, NORDIC WALKING
KOCHEN gerne Boeuf Bourguignon, selbstgemachte Pasta mit Trüffeln, Königsberger Klopse
WANDERN auf dem Europäischen Fernwanderweg 1 (E1), dem Tiroler Höhenweg, an der Ostseeküste
STÄRKEN (Signaturstärken laut Perönlichkeitspsychologie / Universität Zürich): Religiösität, Neugier, Liebe zum Lernen, Ausdauer, Bindungsfähigkeit
SCHWÄCHEN: langes Sitzen, spaßfreie Gesellschaft, zu lange nicht tanzen

(AUS)BILDUNG
FORTBILDUNG STRATEGISCHES MANAGEMENT CAS Leadership Development Program, Universität St. Gallen (Strategische Analyse, Planung & Wettbewerb, Business Model Innovation & Transformation, Strategisches Change Management, Unternehmensstrategie, Allianzen & Ecosystems)BWL für Nichtbetreibswirte
ZUSATZAUSBILDUNG ZUR SYSTEMISCHEN FÜHRUNGSKRAFT Gerechtigkeit und Bildung als Führungskraft in Diakonie und Bildung wirksam werden, Offene Räume für Theologie und Spiritualität
WISSENSCHAFTLICH-THEOLOGISCHE ARBEIT In Zusammenarbeit mit Professor Wolfgang Grünberg Planung und Durchführung eines Proseminars „Konfirmandenarbeit“ und eines Hauptseminars „Jugendreligiosität“ an der Universität Hamburg
ZWEITES KIRCHLICHES EXAMEN VIKARIAT Melanchthon Gemeinde, Hamburg-Bahrenfeld
PROVIKARIAT Projektgruppe Glaubensinformation, Gemeindepädagogische Arbeit am Deka[1]log (Editor: Du bist befreit… Der Kartenkasten zu den zehn Geboten, 1992)
ERSTES KIRCHLICHES EXAMEN Universität Hamburg
STUDIUM DER THEOLOGIE Kirchliche Hochschule Bethel / Universität Hamburg
ABITUR Kollegschule Bethel
REALSCHULABSCHLUSS MIT QUALIFIKATION Marktschule Brackwede
HAUPTSCHULABACHLUSS Hauptschule Gadderbaum